Medien
Medien nutzen - verantwortlich und kompetent

Medien aller Art verändern unser Wissen, unsere Meinungen und unser Verhalten. Besonders das Internet hat die Mediennutzung revolutionär verändert.
Gefragt ist Medienkompetenz:
- Kenntnis der Medientechnik in Beruf und Freizeit
- Kritischer Umgang mit Medieninhalten
- Diskussion der durch Medien entstehenden gesellschaftlichen Herausforderungen
Was heißt das?
- Erlernen der praktischen Nutzung von Medien
- Kritische Beobachtung von Medieninhalten aus der Perspektive evangelischer Frauen
- Information durch regelmäßige Rundbriefe
- Themendiskussionen in Veranstaltungen, Seminaren, in Rundfunkanstalten und Landesmedienanstalten
- Mitarbeit in Gremien
In Bayern setzt sich die Evangelische Arbeitsgemeinschaft Medien des Deutschen Evangelischen Frauenbundes, Landesverband Bayern e.V. (EAM) seit 1980 mit diesen Fragen auseinander.
Die EAM ist Digital-Kompass Standort. Es werden individuelle Beratungen für ältere Menschen in allen Fragen der IT, der Geräte und ihrer Sicherheit und der digitalen Services angeboten und Kurse gegeben.
Der DEF-Bundesverband ist Mitglied der Fachkommission Digitalisierung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Luitgard Herrmann, Beauftragte für den Arbeitsschwerpunkt Medien.
Aktuelles
Sofort beim Einkaufen mit Hilfe des Smartphones Informationen über Inhaltsstoffe in Kosmetika erhalten
27. März 2023, 18.00 Uhr, Online-Veranstaltung
Sie wollen wissen, welche Inhaltsstoffe oder gar Giftstoffe in Ihrer Kosmetik oder in Ihren Putzmitteln enthalten sind? In unserem Workshop erfahren Sie, wie Sie dies mithilfe verschiedener Apps herausfinden...
Cookie-Banner auf Internetseiten! Muss ich Cookies akzeptieren?
17. April 2023, 18.00 Uhr, Online-Veranstaltung
Beim Aufrufen einer Internetseite oder auch in Apps sollen Cookies akzeptiert werden. Wozu braucht man Cookies? Was passiert, wenn ich auf „Ablehnen“ tippe? Wir zeigen Ihnen, welche Cookies abgelehnt werden...
Vergleichen lohnt sich – aber auch auf Vergleichsportalen im Netz?
22. Mai 2023, 18.00 Uhr, Online-Veranstaltung
Vergleichsportale wie Check24, billiger.de werden immer mehr für Verträge aller Art, Einkäufe, Reisen und mehr genutzt. Sie versprechen uns das günstigste Angebot auf ihrer Plattform zu bekommen. Wir wollen diese...
Instagram und TikTok
19. Juni 2023, 18.00 Uhr, Online-Veranstaltung
Instagram und TikTok haben eine hohe Verbreitung bei jüngeren Menschen, aber auch ältere Menschen zählen vereinzelt bereits zu ihren Nutzer: innen. Nicht nur Influencer: innen, Firmen, Parteien und mehr ...
Fit gegen Fake News
10. Juli 2023, 18.00 Uhr, Online-Veranstaltung
Immer mehr Menschen lesen Nachrichten online oder holen sich ihre Informationen aus dem Netz. Dabei nutzen sie die online Angebote der großen Verlagshäuser und Rundfunkanstalten. Auch Social Media spielt hier...