Aktuelles
Rückblick und Ausblick
Bundestagung und Mitgliederversammlung 2023 des DEF-Bundesverbandes
Zukunftswerkstatt
Am 20. November 2023 fand in Hannover auf der Bundestagung des Deutschen Evangelischen Frauenbundes (DEF) eine „Zukunftswerkstatt“ zur Zukunft des Bundesverbandes unter...
PRESSEMITTEILUNG der BAGSO zum 9. November 2023
Der Deutsche Evangelische Frauenbund ist entsetzt und tief beschämt über die antisemitischen Strömungen und offenen Äußerungen, die wir in unserem Land und in anderen Ländern Europas beobachten. Es darf nicht sein, dass wir aus der Geschichte nichts gelernt...
Halbzeitbilanz Koalition
Vor 2 Jahren haben die Ampelparteien im Koalitionsvertrag vereinbart: "Die Gleichstellung von Männern und Frauen muss in diesem Jahrzehnt erreicht werden." Doch die Zwischenbilanz zur fairen Verteilung von Sorgearbeit zwischen Männern und Frauen ist...
Patientenbücherei des Deutschen Evangelischen Frauenbundes Ortsverband Mainz e.V. an der Mainzer Universitätsmedizin feierte am 21. September 2023 ihr 40-jähriges Jubiläum
Der DEF-Bundesverband gratuliert zum 40-jährigen Bestehen dieser wichtigen Einrichtung und bedankt sich bei den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, die mit großem Engagement für die Bücherei tätig sind. Viele der Ehrenamtlichen sind bereits seit über zehn Jahren...
Offener Brief zu Haushaltsberatungen 2024: Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert mehr Haushaltsmittel für Gleichstellung
"Die Gleistellung von Frauen und Männern muß in diesem Jahrzehnt erreicht werden", steht im Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis90/die Grünen und FDP. Dafür braucht es mehr Haushaltsmittel für gleichstellungspolitische Maßnahmen und nicht weniger!
Deshalb hat...
BÜNDNIS SORGEARBEIT FAIR TEILEN
Deutscher Evangelischer Frauenbund e.V. ist jetzt Mitglied
Das Bündnis:
Das zivilgesellschaftliche Bündnis Sorgearbeit fair teilen setzt sich für die geschlechtergerechte Verteilung unbezahlter Sorgearbeit im Lebensverlauf ein. Seine 31 Mitgliedsverbände...
Lernmodule jetzt online
Zwei Lernmodule, die im Projekt SenGuide von Mitgliedsfrauen erstellt wurden.
Der DEF beteiligt sich bereits seit über zehn Jahre an Projekten des Instituts für...
Haben Sie Zeit und Lust Verantwortung zu übernehmen?
Offener Brief der Bundesvorsitzenden Anna Kaib
Nürnberg/Hannover, im Mai 2023
Liebe Mitgliedsfrauen des DEF,
wie Sie wissen finden in diesem Jahr auf der Mitgliederversammlung wieder die Wahlen für den Bundesvorstand statt. Im Zuge der Vorbereitung...
Warnung vor Kettenbriefen bei WhatsApp und Co
Kettenbriefe sind ein uralter Trick, mit dem Menschen zu einer Handlung genötigt werden sollen. Vielleicht erinnern Sie sich noch an die Briefe, die früher per Post bei Ihnen eintrafen und sie aufforderten, den Brief an 20 Freunde oder Freundinnen zu...