Skip to main content

Gremienarbeit

Der DEF verfolgt das Ziel, Fraueninteressen in allen gesellschaftlichen Bereichen zu vertreten.

In Netzwerken verbinden wir uns, um Informationen auszutauschen und gemeinsame Projekte zu entwickeln.

In kirchlichen Gremien und im vorparlamentarischen Raum arbeiten wir aktiv mit.

Diese Gremienarbeit findet auf Orts-, Landes- und Bundesebene statt.

Mitglieder des DEF vertreten den Verband in folgenden Organisationen:

Das umfangreiche Archiv des DEF (ab 1899) befindet sich als eigener Bestand (200 Regalmeter) im Archiv der Deutschen Frauenbewegung.

Aktuelles

Offener Brief zu Haushaltsberatungen 2024: Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert mehr Haushaltsmittel für Gleichstellung

"Die Gleistellung von Frauen und Männern muß in diesem Jahrzehnt erreicht werden", steht im Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis90/die Grünen und FDP. Dafür braucht es mehr Haushaltsmittel für gleichstellungspolitische Maßnahmen und nicht weniger!

Deshalb hat...

|   Aktuelles

Weiterlesen


BÜNDNIS SORGEARBEIT FAIR TEILEN

Deutscher Evangelischer Frauenbund e.V. ist jetzt Mitglied

Das Bündnis:
Das zivilgesellschaftliche Bündnis Sorgearbeit fair teilen setzt sich für die geschlechtergerechte Verteilung unbezahlter Sorgearbeit im Lebensverlauf ein. Seine 31 Mitgliedsverbände...

|   Aktuelles

Weiterlesen