Skip to main content

AEH

Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte des Deutschen Evangelischen Frauenbundes e.V.

Wir sind seit 1953 eine Arbeitsgemeinschaft kritisch denkender und handelnder Fach- und Familienfrauen mit Interesse an der Hauswirtschaft und am Verbraucherschutz im umfassenden Sinn.

Wir setzen uns ein für

  • eine Aufwertung hauswirtschaftlicher Berufe und der Familienarbeit
  • eine angemessene Anerkennung der Gleichwertigkeit außerhäuslicher Erwerbsarbeit und der Arbeit im privaten Haushalt
  • einen nachhaltigen Lebensstil aus intergenerativer Verantwortung

Das ist uns wichtig!

Was heißt das?

Die AEH hat drei Standbeine:

  • Bildungsarbeit,
  • soziale Arbeit und
  • aktive Mitarbeit in Gremien

Fortbildung zu aktuellen Themen

Forum für Fachfrauen der Hauswirtschaft mit der Möglichkeit einer Mitarbeit als Arbeitgebervertreterinnen in Berufsbildungskommissionen und Prüfungsausschüssen

Mitarbeit in landes- und bundesweiten Gremien in Kirche und Gesellschaft - für Umwelt- und Verbraucherpolitik.

Auf Bundesebene ist der DEF Mitglied in folgenden Organisationen:

Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft e.V.

Bundesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft

Deutscher Hauswirtschaftsrat e.V.

Machen Sie mit!

Bei Interesse und für weitere Informationen zum Umwelt- und Verbraucherschutz wenden Sie sich an Sigrid Lewe-Esch und für Fragen zur Hauswirtschaft an Hannelore Herbel.

Aktuelles

Vegane Ernährung - was steckt dahinter?

Mittwoch, 11.10.2023, 18.30 bis 19.30 Uhr, online

Mittwoch, 18.10.2023, 10.00 bis 11.00 Uhr, online

Viele Menschen essen bewusst vegan und führen gute Gründe dafür an. Andere meinen, nur ein Stück Fleisch gibt die nötige Kraft. Wir versuchen, die Vor- und...

|   Termine

Weiterlesen


Der grüne Knopf - das staatliche Siegel für nachhaltige Textilien

Information aus 1. Hand

Freitag, 20.10.2023, 11.30 bis 12.30 Uhr, online

Seit Einführung des Grünen Knopfes in Deuschland prüft es seitdem systematisch, ob Unternehmen Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards in ihren...

|   Termine

Weiterlesen


Zu gut für die Tonne!

Mittwoch, 8.11.2023, 18.30 bis 19.30 Uhr, online

Immer noch landen viel zu viele Lebensmittel in der Tonne. Aber was kann jede und Jeder von uns gegen diese Verschwendung tun? Anhand von praktischen tipps erfahren die Teilnehmenden mehr über den sinnvollen...

|   Termine

Weiterlesen