Skip to main content

Archiv

Gute Pflege erfordert gute Hauswirtschaft – Gleichbehandlung der Professionen in der Altenpflege!

Erinnern Sie sich noch?  Am 21. März  jeden Jahres ist der Welttag der Hauswirtschaft. Hauswirtschaft und Pflege tun sich immer wieder schwer miteinander - auch die dazugehörigen Interessenvertretungen. Dabei könnten beide gut nebeneinander und miteinander...

|   Aktuelles

Weiterlesen


ÖKT to go "SCHAUT MA(H)L. Frauenstimmen zum ÖKT

Zwischen dem 08. und 16. Mai 2021 wird täglich ein Impuls über Facebook und Instagram veröffentlicht.

Statt des gewohnten vielstimmigen ökumenischen Frauengottesdienstes laden wir Sie ein zum digitalen Angebot „ÖKT to go“. Das vielversprechende und aktuelle...

|   Aktuelles

Weiterlesen


„Die Chefin muss immer Bescheid wissen!“ Inge Gehlert, DEF-Landesvorsitzende Bayern, sprach zum Equal Pay Day mit zwei Unternehmerinnen

„Wir sind die älteste Bäckerei in Rothenburg, seit 1788 in Familienbesitz. Und mit meiner Tochter ist die siebte Generation im Betrieb!“ Anni Hachtel ist stolz auf das Geschaffene. Jahrgang 1942, heiratete sie 1966 Bäckermeister Fritz Hachtel. Ihren Mann...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Des Erinnerns wert

Liselotte Nold (1912 - 1978) – Vordenkerin einer zeitgenössischen Frauen- und Familienbildung

Am Leben lernen, lautete das Lebensmotto von Liselotte Nold und dazu hatte sie selbst vielfach Gelegenheiten.

Schon als junges Mädchen hatte Liselotte Nold mit...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Deutscher Evangelischer Frauenbund reicht Wahlprüfsteine zum Thema "Digitalisierung" bei den politischen Parteien ein

Die Wahlprüfsteine wurden von den in der BAGSO zusammengeschlossenen Organisationen gemeinsam erarbeitet. Sie richten sich an politische Parteien und sind ein Angebot an alle in der Seniorenarbeit Engagierten, sie im Gespräch mit den Kandidatinnen und...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Der Nutri-Score ist da!

Schon lange wird eine einfachere Kennzeichnung für Lebensmittel gefordert. Anfang November 2020 wurde der Nutri-Score mit einer großen Presse­aktion durch die Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Julia Klöckner eingeführt –...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Stellungnahme zum Welttag der Hauswirtschaft 2021

Am 21. März 2021 findet unter dem Motto: „Mein Zuhause – meine Nachbarn – unser Quartier: Gutes Leben und Wohnen für jedes Alter“ der diesjährige Welttag der Hauswirtschaft statt. Ein Motto, über das viel philosophiert werden kann. Aber, es ist der jährlich...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Weltfrauentag in Zeiten einer Pandemie

Werden auf mahnende Worte auch die richtigen Taten folgen?

Der Deutsche Evangelische Frauenbund fordert endlich Konsequenzen und schließt sich der Presseverlautbarung der Diakonie Deutschland zum 8. März an, denn

“Frauen dürfen nicht die Verliererinnen der...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Smart Home - intelligentes Zuhause

Ältere Menschen im Umgang mit einem intelligenten Zuhause befähigen

Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft Medien des Deutschen Evangelischen Frauenbundes (EAM) freut sich in der Pilotphase des Projektes "SmartyourHome" dabei zu sein. Das im Erasmus+ Programm...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Lisi Maier ist Frau Europas

Frauenverbände freuen sich über die besondere Ehrung der Europäischen Bewegung Deutschlands

Die Nachricht des Deutschen Fraurenrates zur Verleihung der Auszeichnung "Frau Europas" an Lisi Maier kommentiert Dietlinde Kunad, Bundesvorsitzende des DEF: 

"Der...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Solidarisch gegen die Angst

Die Arbeit mit und für Seniorinnen (und Senioren) und die Vernetzung mit anderen Organisationen ist dem Deutschen Evangelischen Frauenbund auf allen Ebenen wichtig – sei es in zahlreichen kommunalen Seniorenbeiräten oder auf Bundesebene in der...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Ich weiß, was Du gestern Abend getan hast

Am 15. Oktober 2020 fand im Rahmen der Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend „Stärker als Gewalt“ ein Aktionstag gegen digitale Gewalt gegen Frauen statt. Ministerin Franziska Giffey diskutierte mit Expertinnen und...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Des Erinnerns wert

Antonie Nopitsch (1901 - 1975)
Gründerin des Bayerischen Mütterdienstes

Vor 120 Jahren wurde Antonie Nopitsch in Traunstein in Oberbayern geboren. Sie wuchs in einer evange­lischen Familie in einem mehrheitlich katholischen Umfeld auf, jedoch nicht ausgegrenzt...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Auf den Hund gekommen

Der Hund gilt als bester Freund des Menschen. Er wedelt mit dem Schwanz, wenn Frauchen nach Hause kommt, und freut sich, wenn mit ihm raus gegangen oder gespielt wird. Außerdem ist er treu und leistet immer Gesellschaft. Neuere Forschungs­ergebnisse haben...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Lebensmitteleinkauf in eigenen Behältern – geht das in Coronazeiten?

Die AEH ist ein Gründungsmitglied der Verbraucher­zentrale Bayern (vz Bayern). Die vz greift ein aktuelles Problem auf, nämlich das Mitbringen eigener Lebensmitteldosen beim Einkaufen. Was meinen Sie, soll man weiter versuchen, durch Abfüllen in mitgebrachte...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Hybrid in den Herbst

Laut Definition im Duden bedeutet das Wort „Hybrid“ aus verschiedenartigen zusammengesetzt, von zweierlei Herkunft, zwitterhaft. Wir kennen das Wort aus der Sprachwissenschaft, Biologie, aber auch aus der Auto­mobilindustrie – interessanterweise ist das Wort...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Des Erinnerns wert

,

|   Aktuelles

Weiterlesen


Der gerechte Friede fällt nicht vom Himmel

Zwei politische Gedenktage, die zum Frieden anregen

Wichtige Gedenktage fielen in diesem Jahr corona­bedingt weitgehend aus. So zum Beispiel das Geden­ken an das Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945, dessen Wunden an manchen Stellen noch zu entdecken...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Ingeborg Zohlnhöfer

Sie hat den Ortsverband in Mainz als Vorsitzende mit neuem Leben erfüllt und war engagiertes Mitglied im Vorstandsrat des Bundesverbandes. Als ein großes Projekt hat sie die Patientenbücherei an der Universitätsmedizin Mainz begründet und über fast vier...

|   Aktuelles

Weiterlesen


Älter und unverzichtbar!

Engagement und Partizipation älterer Menschen sind für die Gesellschaft unverzichtbar und müssen umfassend gestärkt und gezielt gefördert werden.

Der DEF begrüßt die Forderung der BAGSO, Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, in ihrem...

|   Aktuelles

Weiterlesen