Skip to main content Skip to page footer

Solidarität mit den Demonstrierenden im Iran

Am 28. September 2022 rief der Deutsche Frauenrat zur überparteilichen Kundgebung "Tag der Solidarität mit den Frauen und Menschenrechtsverteidiger*innen im Iran" vor das Brandenburger Tor. Neben der DF-Vorsitzenden Dr. Beate von Miquel sprachen dort zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Zivilgesellschaft und Kultur und sendeten ein Zeichen der internationalen Solidarität.

Diesem Zeichen schließt sich der Deutsche Evangelische Frauenbund (DEF) an. Die DEF-Mitglieder stehen hinter dem Selbstbestimmungsrecht der Frauen. "Gewalt gegen Frauen und Mädchen, die sich nach ihrem Geschmack kleiden wollen und nicht nach 'pseudoreligiösen' Vorschriften, die von religiösen Führern aufgestellt werden, Demonstrantinnen und auch wenige Demonstranten mit Gewalt zu verhaften und ihnen schwere Strafen anzudrohen, widerspricht allen menschenrechtlichen Grundsätzen."  so Inge Gehlert, Vorsitzende des DEF-Verwaltungsrates in Bayern und Anna Kaib, die DEF-Bundesvorsitzende.

Der Bericht über diese Kundgebung ist auf der Website des Deutschen Frauenrates nachzulesen: https://www.frauenrat.de/solidaritaet-mit-den-frauen-und-menschenrechtsverteidigerinnen-im-iran/

DF-Vorsitzende Dr. Beate von Miquel (Bildquelle: Pressefoto DF - Barbara Dietl)
Datenschutzerklärung *

Hier können Sie sich unsere Datenschutzerklärung ansehen.

Deutscher Evangelischer Frauenbund e.V.
- Geschäftsstelle -
Kufsteiner Platz 1
81679 München

 +49 89 46133605
 +49 89 98105789
 info(at)def-bundesverband(dot)de