Wer sind wir
Verantwortung übernehmen für sich und andere
Getragen von diesem Motto nimmt der Deutsche Evangelische Frauenbund seit 1899, dem Jahr seiner Gründung, Einfluss auf kirchen- und gesellschaftspolitische Entscheidungen und die Förderung von Frauen.
Auf der Grundlage des Evangeliums engagieren sich Frauen im DEF ehrenamtlich in Kirche und Gesellschaft - übergemeindlich, überparteilich und ökumenisch offen.
Der DEF ist bundesweit organisiert in Landes-, Orts- und Anschlussverbänden sowie in Arbeitsgemeinschaften.
Wir setzen uns ein
Durch Veranstaltungen auf Bundes-, Landes- und Ortsebene fördert der DEF die eigenständige Meinungsbildung und schafft so die Voraussetzung für eigenverantwortliches Engagement.
Als Forum kritisch denkender und handelnder Frauen setzt sich der DEF ein für:
- Frauen- und Familienfragen
- Kirchen- und Gesellschaftspolitik
- Generationengerechtigkeit
- Medienkompetenz
- Umwelt- und Verbraucherfragen