Skip to main content Skip to page footer

Theologie und Ökumene

Unser Handeln wird getragen vom Evangelium von Jesus Christus und der biblisch-christlichen Tradition, aus der heraus wir Verantwortung in der Gesellschaft übernehmen und uns sozial und diakonisch engagieren.

Theologische Themen sind ein fester Bestandteil unserer Arbeit. Sie spielen in den Veranstaltungen vor Ort eine wichtige Rolle.

Ein großes Anliegen ist die gelebte Ökumene auf allen verbandlichen Ebenen. Auf Orts-, Landes- und Bundesebene bestehen Kontakte zu den katholischen Schwestern und zu Frauen aus den Kirchen der AcK. So ist der DEF z.B. Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Weltgebetstag der Frauen und des Christinnenrates.

Der Frauenpredigtpreis und Ökumenische Kongresse spiegeln die ökumenische Zusammenarbeit auf Bundesebene wider.

Jeden Monat widmen wir uns einem spirituellen Wort, das zur Besinnung und inneren Einkehr anregen soll. Diese inspirierenden Begriffe laden dazu ein, innezuhalten und über ihre tiefere Bedeutung nachzudenken. Lassen Sie sich berühren und finden Sie in diesen Worten Kraft und Weisheit für Ihren Alltag.

Inge Gehlert, Verwaltungsratsvorsitzende LV Bayern und Mitglied im Bundesvorstand, reflektiert in ihren Monatsgedanken über die europäische Idee. Sie betont die Bedeutung von Zusammenhalt und Vielfalt in der EU, ruft zur Solidarität auf und erinnert daran, wie wichtig es ist, europäische Werte und Errungenschaften gemeinsam zu verteidigen und weiterzuentwickeln.

Inge Gehlert, Verwaltungsratsvorsitzende der LV Bayern und Mitglied im Bundesvorstand, teilt Gedanken zu Corona, die Mut machen sollen. Ihre Perspektive bietet Hoffnung und Resilienz in herausfordernden Zeiten, ermutigt zu Solidarität und Zusammenhalt. Erfahren Sie, wie sie durch Reflexion und Engagement Lichtblicke in der Krise sieht.

Aktuelles

Datenschutzerklärung *

Hier können Sie sich unsere Datenschutzerklärung ansehen.

Deutscher Evangelischer Frauenbund e.V.
- Geschäftsstelle -
Kufsteiner Platz 1
81679 München

 +49 89 46133605
 +49 89 98105789
 info(at)def-bundesverband(dot)de