Skip to main content Skip to page footer

Der Demografische Wandel - Herausforderung und Chance

Gerade für uns Frauen ist der demografische Wandel ein generationenübergreifender Veränderungsprozess, für den Deutschen Evangelischen Frauenbund eine herausfordernde Gestaltungsaufgabe. Im DEF ist er ein Schwerpunkt und eine vernetzte Querschnittsaufgabe.

Suchen Sie Informationen, wie Kirche und Gesellschaft die Veränderungsprozesse gestalten?

Suchen Sie Informationen, wie Sie sich gemeinsam mit anderen an der Gestaltung beteiligen können?

Wir beteiligen uns!

Auf Bundesebene ist der DEF in folgenden Organisationen vertreten:

BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.

Evangelische Frauen in Deutschland e.V. (EfiD)

Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Altenarbeit in der EKD (EafA)

Evangelisches Seniorenwerk e.V. (ESW)

Das kirchen-, gesellschaftspolitische und soziale Engagement der Orts-, Anschluss- und Landesverbände des Deutschen Evangelischen Frauenbundes reicht

  • vom Kindergarten,
  • der Schule,
  • dem Altentreffpunkt,
  • der Internetschulung
  • bis zur Vertretung in Seniorenräten und
  • Organisationen auf Landes- und Bundesebene

Haben Sie Interesse, sich zu beteiligen?

Wir freuen uns auf Sie!

Bei Interesse und für weitere Informationen wenden Sie sich an Anna Kaib oder Irmtraut Pütter, Schwerpunktbeauftragte für den demografischen Wandel.

Aktuelles

Datenschutzerklärung *

Hier können Sie sich unsere Datenschutzerklärung ansehen.

Deutscher Evangelischer Frauenbund e.V.
- Geschäftsstelle -
Kufsteiner Platz 1
81679 München

 +49 89 46133605
 +49 89 98105789
 info(at)def-bundesverband(dot)de