SPRUCH des Monats August 2025
- Spruch
Stellt uns Gott am Ende eine Rechnung?
In Zeiten von Naturkatastrophen, Kriegen weltweit, gegenseitigem Misstrauen, Angst vor finanziellen Verlusten und damit einhergehendem Verlust eines materiell guten Lebens, ist es wichtig darauf zu vertrauen, dass Gott großzügig und spendabel ist, denn wir brauchen auch für unsere Seele ein gutes Leben, um bereit zu sein, Liebe, Freundschaft und Vertrauen unseren Mitmenschen zu geben. Ein Text „Am Ende die Rechnung“, der dazu passt, ist von Lothar Zenetti, einem kath. Theologen und Schriftsteller, in dem er zeigt, dass die wirklich wichtigen Dinge im Leben nicht bezahlt werden müssen.
Der Text beginnt mit folgenden Zeilen:
Einmal wird uns gewiss die Rechnung präsentiert,
für den Sonnenschein und das Rauschen der Blätter,
die sanften Maiglöckchen und die dunklen Tannen,
für den Schnee und den Wind, den Vogelflug und das Gras
und die Schmetterlinge,
für die Luft, die wir geatmet haben, den Blick auf die Sterne und für all die Tage,
die Abende und die Nächte.
Und am Ende schreibt Lothar Zenetti:
Einmal wird es Zeit, dass wir aufbrechen und bezahlen;
bitte die Rechnung.
Doch wir haben sie ohne den Wirt gemacht:
Ich habe euch eingeladen, sagt der und lacht, soweit die Erde reicht.
Es war mir ein Vergnügen.
Ich vertraue darauf, dass Gott spendabel und großzügig ist und uns keine Rechnung präsentiert. Im Gegenteil, Go+ freut sich, wenn wir im Einklang mit seiner Schöpfung leben und uns darauf besinnen, dass uns die wichtigen Dinge des Lebens von Gott geschenkt werden. Denn wer auf Gottes Wort hört und auf ihn vertraut, hat die Kraft, auch schwierige Zeiten, wie wir sie gerade erleben, zu bewältigen.
Anna Kaib, Bundesvorsitzende DEF e.V.