Archiv
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Kommt die Therapie bald per App?
Gesundheits-Apps, Telemedizin, OP-Roboter: Die Möglichkeiten, die die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet, sind vielfältig. Doch trägt dies wirklich zu einer besseren Gesundheit der Patienten bei? Wo liegen Grenzen der...
Des Erinnerns wert
Die Kommission für Kinderschutz und Jugendfürsorge
Im Handbuch zur Frauenfrage, 1908 vom DEF herausgegeben, werden neun Arbeitskommissionen des Bundesvorstandes aufgelistet. Die für Kinderschutz und Jugendfürsorge rangiert unter Nummer V. Als Leiterin wird...
WEB-TIPP
"so geht Medien"
Wie entstehen Nachrichten? Wie entlarve ich Lügen im Netz? Woher wissen Journalisten überhaupt, ob etwas wahr ist? Warum gibt es eigentlich ARD und ZDF? Das sind einige der Fragen, die "so geht MEDIEN" beantwortet.
Das Onlineangebot von...
Nachruf
Ansprache anlässlich der Trauerfeier für Brunhilde Fabricius
Sehr geehrte Trauergemeinde, sehr geehrte Freunde und Freundinnen, Weggefährten und Weggefährtinnen, sehr geehrte Angehörige von Brunhilde Fabricius,
Brunhilde Fabricius war von 1981 bis 2003...
Sie werden überall gebraucht
Wer im Berufsfeld Hauswirtschaft arbeitet, kämpft mit einem schlechten Image – doch das könnte sich bald ändern
Von Ulrike Schäfer
HERRNSHEIM. „Was verbinden Sie mit dem Begriff Hauswirtschaft?“, wollte Ursula Schukraft, Referentin der Diakonie...
Wir trauern um unsere Ehrenvorsitzende
Brunhilde Fabricius, die am 25. November 2019 verstorben ist.
Wir sind ihr sehr dankbar für ihr großes Engagement in unserem Verband und ihre lebenslange Verbundenheit.
Wir werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Dietlinde Kunad
Vorsitzende
...
Neuer Online-Service hilft bei Ärger mit dem Telefon- oder Internetanbieter
Jeder Dritte hat Schwierigkeiten mit Telekommunikationsanbietern / Verbraucherzentralen bieten individualisierte Musterbriefe an
In ihrer Pressemitteilung vom 29.10.2019 weist die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz auf diesen besonderen Service hin.
Link:
Ko...
Bundespreis Verbraucherschutz 2019 für Pflege-Scouts
Irmtraut Pütter, Schwerpunktbeauftragte im DEF für den demographischen Wandel hielt für die Preisträger die Laudatio.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, in der I. Pütter Delegierte des DEF ist, entsandte sie in die Jury für den...
Wofür stehen Frauen heute auf, wofür engagieren sie sich?
Der DEF beschäftigte sich am 20. Oktober 2019 bei seiner Bundestagung in Hannover anlässlich seines 120-jährigen Bestehens, mit dieser Frage.
In fünf World Cafés diskutierten die Frauen und stellten dazu ihre Forderungen.
Da ist eine Antwort: Frauen wollen...
Das Ehrenamt hochleben lassen – 120 Jahre Deutscher Evangelischer Frauenbund in Hannover gefeiert
Mehr als hundert Teilnehmerinnen waren nach Hannover gekommen, um mit dem DEF sein 120-jähriges Bestehen zu feiern. Die Gründung erfolgte im Frühsommer 1899 in Kassel, da dort die Gründungsvorsitzende Gertrud Knudsen lebte. Da sie krankheitsbedingt nur ein...
Gesamtgesellschaftliche Leistungsbilanz ohne blinden Fleck! Forderung nach einem Privat-Haushaltsbezogenen Inlands-Produkt (PHIP)
VERLAUTBARUNG
Hannover, 20.10.2019
Hannover - Bei seinem Jubiläum in Hannover am 19.Oktober 2019 erinnert der Deutsche Evangelische Frauenbund (DEF) daran, dass es dem DEF seit 120 Jahren um gesellschaftspolitisches und kirchliches Engagement von, für und...
WIR FEIERN!!!
Wir feiern unser Jubiläum 120 Jahre DEUTSCHER EVANGELISCHER FRAUENBUND e.V. - gerade ... weil wir bereits eine über 120-jährige Dame sind.
Wir feiern ... obgleich auch bei uns immer weniger Frauen Vorstandsarbeit leisten können und wollen; weil Wenige Vieles...
Des Erinnerns wert...
Zur Gründung des Deutschen Evangelischen Frauenbundes vor 120 Jahren
Aus Anlass des Jubiläums 120 Jahre Deutscher Evangelischer Frauenbund soll noch einmal ein Blick auf die Anfänge geworfen und die Gründung im Kontext dargestellt werden.
Allein die...
Neues vom Haus für Mutter und Kind in Fürth
Von Orientierung bis Ablösung – ein Praktikumsbericht
Mein Semesterpraktikum absolvierte ich in der Aufnahmegruppe. Meine Tätigkeit als Praktikantin unterlag verschiedenen Phasen, die u.a. im Ausbildungsplan erläutert werden. Es werden hier kurze Auszüge...
Schöner Wohnen - Wohnungspolitik in Deutschland
Wohnen ist ein Grundbedürfnis, das in der deutschen Öffentlichkeit eine große Rolle spielt. Zeitschriften wie z.B. „Landlust“ und „Schöner Wohnen“ zeigen seit Jahren beispielhaft auf, wie schönes Wohnen gelingen kann. Bei diesem Hype können jedoch nicht alle...
Digitalisierung und Teilhabe - Standortbestimmung aus theologischer, ethischer Sicht
Dokumentation der Tagung erschienen.
Ende 2019 sollen der Bundesregierung die Ergebnisse und Empfehlungen der 8. Altersberichtskommission zum Thema: „Ältere Menschen und Digitalisierung“ vorliegen. Um im Vorfeld Einblick in die Arbeit zu erhalten, aber vor...
Jubiläumseinladung - Frauen gestalten Demokratie - 120 Jahre Deutscher Evangelischer Frauenbund
Jubiläumsfeier am 19. und 20. Oktober in Hannover
Am 7. Juni 1899 wurde der "Deutsch-Evangelische Frauenbund" in Kassel gegründet mit dem Ziel, die Stellung und das Wirken der Frauen in der Gesellschaft bewusst zu machen und zu stärken, selbst bestimmtes...
Wahl des Waschmittels - auf vielen Wegen zur sauberen Wäsche
Wann nimmt man Pulver, flüssig oder Kapseln?
Die AEH weist auf die wichtige Botschaft des Forums Waschen zur Wahl des richtigen Waschmittels hin.
PRESSEMITTEILUNG Forum Waschen, August 2019
Die Auswahl an Waschmitteln ist groß: flüssig, pulverförmig oder...
Des Erinnerns wert...
Kennen Sie den Schrank-Flügelaltar, der für den Festsaal anlässlich der 1954 erfolgten Einweihung des neuen DEF-“Haus Eilenriede“ in Hannover von dem Künstler Friedrich Heinrichsen auf Wunsch des Vorstandes mit zwei Bibelversen beschriftet worden ist?
Auf...
17 Ziele für die Welt
Das UN-Programm für die nachhaltige Entwicklung auf der Erde
Die Welt verändert sich rasch, davon sind wir alle Zeuginnen. Die menschengemachte Entwicklung ist in vielen Gebieten so rasant, dass man kaum mehr damit Schritt halten kann. Längst nicht alle...